Display
Display Größe | |
— Auflösung B x H | 1080 x 1.920 Pixel |
— Diagonale Zoll | 5,5 Zoll |
— Diagonale mm | 139,7 mm |
Typ | IPS |
Pixeldichte | 401 ppi |
Helligkeit | 625 cd/ m² |
Display-Format | 16:9 |
Ausrichtung | Hochformat |
Touchscreen | Ja |
Gehäuse
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff, Polycarbonat |
Gehäuse-Format | |
— Höhe x Breite x Tiefe | 158,2 x 77,9 x 7,3 mm |
Schutzart | IP67 |
Schutz gegen | Untertauchen |
Gewicht | 188 g |
Farben | Diamantschwarz Schwarz Silber Gold Roségold |
Hardware
Prozessor | |
— Prozessor / CPU | Apple A10 Fusion |
— Architektur | 64 Bit |
— Anzahl Kerne | Quad-Core |
— Frequenz | 2.340 MHz |
GPU | |
— Grafikprozessor / GPU | Apple A10 Fusion GPU / PowerVR |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GByte |
Akku | |
— Akkutyp | Lithium-Ionen |
— Akku Kapazität | 2.910 mAh |
— Akku austauschbar | Nein |
— Standby-Zeit laut Hersteller | 388 Stunden |
— Gesprächszeit UMTS / HSPA (3G) laut Hersteller | 21 Stunden |
— Gesprächszeit LTE (4G) laut Hersteller | 13 Stunden |
— Induktives Laden | Nein |
Speicher | |
—Interner Speicher | 32 GB 128 GB |
— davon frei verfügbar | … |
— SD-Kartenslot | Nein |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Nein |
— Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Luftdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Tasten | |
— Hardware-Tastatur | Nein |
LED-Benachrichtigung | Nein |
Konnektivität
GPRS / EDGE (2G) | Ja |
— Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
UMTS / HSPA (3G) | Ja |
— UMTS / HSPA (3G) Frequenz | 850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz |
— UMTS / HSUPA (3G) upload (max) | 5,8 MBit/s |
— UMTS / HSDPA (3G) download (max) | 42,2 MBit/s |
LTE (4G) | Ja |
— Frequenzen | 700, 800, 850, 900, 1800, 1900, 2100, 2600 MHz |
— Frequenz-Bänder | 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29 |
— LTE upload (max) | 150 MBit/s |
— LTE download (max) | 450 MBit/s |
WLAN | Ja |
— Standard | IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac |
— Band | 2,4 GHz, 5 GHz |
GPS | Ja |
Glonass | Ja |
Beidou | Nein |
Galileo | Nein |
Anschlüsse und Übertragung
Wi-Fi Direct | Nein |
Tethering / Hotspot | Bluetooth, W-Lan |
Miracast | Nein |
DLNA | Ja |
USB | |
— USB-Port | Nein |
— Typ | – |
— USB Massenspeicher | – |
— USB-OTG | – |
Lightning-Connector | Ja |
MirrorLink | Nein |
Bluetooth | 4.2 |
Smart Ready | Ja |
Infrarot | Nein |
HDMI | Nein |
— MHL (Mobile High-Definition Link) | Nein |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | Nein |
NFC | Ja |
Radio | Nein |
Kamera
Hauptkamera | Ja |
Kameraabdeckung | Nein |
Blitz / Fotoleuchte | Ja |
— Art | multicolor |
Sensor | |
— Sensorgröße | 1/3 Zoll |
— Kameraauflösung | 4272×2848 (12,2 Megapixel) |
— Videoauflösung | 3840×2160 (8,3 Megapixel) |
— ISO-Einstellung | automatisch |
— Weißabgleich | automatisch |
— Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
— Dual-Kamera | Ja |
— Dual Kamera Funktion | Weitwinkelkamera |
Objektiv | |
— Blende | f/1.8 |
— Bildstabilisator | Variante: optisch |
— Digitaler Zoom | 10.0 – fach |
— Optischer Zoom | 2 – fach |
— Autofokus | Ja |
— Makro | Ja |
— Nachtmodus | Ja |
Software | |
— Geotagging | Ja |
— Gesichtsfelderkennung | Ja |
— HDR | Ja |
— Panoramafunktion | Ja |
— Programmautomatik | Ja |
— Serienbildaufnahmen | Ja |
— Zeitlupe | Ja |
Zweite Kamera | Ja |
— Auflösung | 3072×2304 (7,1 Megapixel) |
— Videoauflösung | 1920×1080 (2,1 Megapixel) |
— Blitz | Ja |
— Blitzart | Display-Flash |
Sonstiges
Besonderheiten | 3D-Touch 7 Megapixel Frontkamera mit f/2.2er Blende |
Lieferumfang | Lightning auf USB Kabel USB Power Adapter (Netzteil) SIM Tool zum Einlegen der SIM Karte |
iPhone 7 Plus gebraucht kaufen: Die größere Variante des revolutionären iPhones
Üblicherweise bietet bei Apple die Plus-Variante eines iPhones in einigen Punkten ein bisschen mehr als die kleineren Modelle. So verhält es sich auch beim iPhone 7 Plus. Oder sollten wir sagen: So verhält es sich vor allem beim iPhone 7 Plus! Denn dieses läutete 2016 gemeinsam mit dem kleineren Modell iPhone 7 eine neue Ära ein. Apples Erfindergeist und auch Apples Mut kamen in einer Reihe an Innovationen zum Vorschein:
- Einführung des Retina HD Displays für faszinierende Farbspektren
- Stark verbesserter Prozessor
- Erleichterte Interaktion mit dem Smartphone bei verschiedensten Anwendungen
- Fehlender Klinkenanschluss
Diese Veränderungen sowie zahlreiche andere kleine Verbesserungen gewährten bereits einen Einblick darin, was von den weiteren Handys der Marke Apple zu erwarten wäre. Und sämtliche Erwartungen bestätigte Apple mit brillanten Folgemodellen wie iPhone 8, 10, X und Co. Neben diesen heutzutage zum Neupreis nur mit Schmerzen erschwinglichen Modellen gibt es die Chance, gebraucht günstig und qualitativ hochwertig zu kaufen. Wir von Veevii haben in unserem Online Shop eine erlesene Auswahl an iPhones. Dabei ist auch das iPhone 7 Plus enthalten, welches heutzutage brillant performt und mit neuesten Handys sehr gut mithält. Erfahre näheres zu den Leistungs- und Produktdaten des iPhones 7 Plus und dazu, was du mit diesem tollen Modell bewerkstelligen kannst.
Mit einer vereinfachten Bedienung & großartigem Farbspiel das Display genießen!
Die Bedienung des Displays erweist sich beim iPhone 7 Plus als noch einfacher und intuitiver als zuvor. Denn der Touchscreen kommt mit einem 3D-Touch daher, was dir eine viel bessere Interaktion mit deinem Smartphone beschert. So erhältst du durch verschiedene Druckstärken auf dem Bildschirm die Möglichkeit, drei verschiedene Optionen durchzuführen. Dies bedeutet: Weniger Klicks hin und her, weniger Mühe und weniger Zeitverlust. Insbesondere Pioniere des Bedienkomforts kommen hier auf ihren Genuss. Aber auch bei der beruflichen Nutzung optimiert der 3D-Touch als Funktion die ein oder anderen Arbeitsabläufe.
Neben der Bedienung ist allerdings die Qualität der Darstellung auf dem Bildschirm die wichtigste Komponente. Hier punktet das gebrauchte iPhone 7 Plus auf ganzer Linie:
- 5,5 Zoll großer Bildschirm
- 1.920 x 1.080 Pixel gewährleisten HD-Auflösung & Bildschärfe
- Retina HD Display schafft neue Farbspektren & ein einzigartiges Farberlebnis
Als letzter großer Vorzug ist noch zu nennen, dass das iPhone 7 Plus einen leicht verbesserten Stromverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell iPhone 6s hat, was durch den Display-Typen IPS begründet ist.
Gehäuse mit umfangreichem Schutz & großer Farbauswahl
Das Gehäuse des iPhones 7 Plus ist mit der Schutzart IP 67 umfangreich gegen äußere Einflüsse geschützt: Weder kurzweiliges Untertauchen noch hohes Staubaufkommen oder aber stärkere Berührungen können dem Smartphone auf lange Sicht Schaden zufügen. Einen besseren Schutz als IP67 genießen nicht mal die neuesten Smartphones der Marke Apple.
Ergänzt wird das gut geschützte Gehäuse um eine riesige Farbauswahl. Nie gab es ein Handy der Marke Apple in so vielen verschiedenen Farben zum Kauf wie beim iPhone 7 Plus:
- Gold
- Rosé Gold
- Diamantschwarz
- Schwarz
- Silber
Trotz der Größe hat das Smartphone ein leichtes Gewicht von 188 Gramm und ist somit in weiterer Hinsicht nutzerfreundlich.
iPhone 7 Plus Test: Wie fällt die Leistung aus?
Wir haben für den Punkt Leistung extra mehrere Testberichte im Internet gewälzt, um zu prüfen, inwiefern die Leistung des iPhones 7 Plus auch heute noch den Erwartungen an ein gutes Handy gerecht wird. Ergebnis: Sehr gut! Gründe…
Bärenstarker Prozessor
Der Prozessor des iPhones vereint alles, was auch heute noch bei konsolenartigem Gaming auf dem Handy oder aber für die makellose Bewerkstelligung verschiedenster Aufgaben erforderlich ist:
- 64-Bit-Architektur für schnelleres Rechnen & eine Entlastung des Hauptspeichers
- Apple A10 Fusion als leistungsstarker Chip mit wesentlich geringerem Stromverbrauch als der Vorgänger A9
- Vierkern-Prozessor, um mehrere Aufgaben & Anwendungen zur gleichen Zeit reibungslos zu erledigen
Solch ein Smartphone zu damaligen Zeiten war ein Meisterwerk von Apple und erübrigt nicht nur heute, sondern vermutlich auch in den nächsten zwei Jahren das Umsatteln auf eines der neueren Modelle. Mit dem iPhone 7 Plus gebraucht erlangst du ein zweifelloses Schnäppchen, welches sich in vielerlei Hinsicht als tauglich erweist.
Reichlich Speicher & solider Akku
Beim iPhone 7 Plus Test erwiesen sich die für die Leistung ebenfalls wichtigen Faktoren Speicher und Akku ebenfalls als sehr positiv. Anfangs hatte Apple noch Modelle mit einem Speicher von bis zu 256 GB im Angebot. Doch diese wurden mehr oder weniger sofort nach Verkaufsstart eingestellt. Demzufolge gibt es den Speicher nur in zwei Größen:
- 32 Gigabyte
- 128 Gigabyte
Nun mag das nach einem geringen Angebot erscheinen, zumal Apples Speicher wie immer nicht erweiterbar ist. Doch deckt das Angebot die wichtigsten zwei Typen ab: Jene, die das Smartphone nur zum Telefonieren, Chatten, Surfen und für ein paar Dateien nutzen und mit 32 Gigabyte ausreichend bedient sind. Außerdem sind ebenso die Personen mit 128 Gigabyte gut ausgestattet, die viele Fotos und Videos machen und mehr Speicherplatz benötigen. Da entfällt die Notwendigkeit der 64 Gigabyte als Zwischenstufe.
Tipp!
Solltest du in Puncto Speicher unschlüssig oder gar unzufrieden sein, dann behalte immer die attraktive Lösung der iCloud im Kopf. Der zur Verfügung gestellte Online-Speicherplatz bei Apple löst so manches Problem im Handumdrehen. Zudem lassen sich Speicherkapazitäten bei der iCloud von 200 GB und 2 TB sogar zusammen mit der Familie nutzen.Neben dem Speicher ist der Akku traditionell eine Stärke Apples. Der Tabelle mit den technischen Daten kannst du die geschätzten Laufzeiten entnehmen. Diese erwiesen sich in vielen Testberichten im Internet als weitestgehend korrekt.
Konnektivität & Anschlüsse beim iPhone 7Plus: Modern & revolutionär
In den Punkt der Konnektivität fallen unter anderem das Internet und die Ortungsdienste hinein. Dabei erweist sich das LTE Advanced mit einer maximalen Download-Geschwindigkeit von 450 Mbit/s als sehr zeitgemäß und wird dir auch heute eine gute mobile Nutzung des Internets bescheren. Was die Ortungsdienste angeht, bist du mit dem globalen GPS sowie der russischen Variante GLONASS doppelt versorgt, wenn es um eine möglichst präzise Ortung deines Smartphones geht.
Währenddessen tut sich bei den Anschlüssen eine Revolution auf: Wie beim kleineren Partner iPhone 7 ist auch das iPhone 7 Plus ohne die Kopfhörerbuchse. Dies dürfte man mittlerweile gewohnt sein, doch seinerzeit im Jahr 2016 sorgte diese Revolution neben positiven Stimmen auch für viel Kritik. Wie auch immer du dazu stehen magst: Eine Kopfhörerbuchse für den 3,5 mm breiten Klinkenstecker ist nicht da, stattdessen erhältst du folgende wichtige Anschluss- sowie Übertragungsstandards und somit alles erforderliche:
- Bluetooth 4.2
- DLNA
- WLAN
- Smart Ready
- NFC
- Lightning-Connector als einziger kabelbasierter Anschluss
Kamera beim iPhone 7 Plus: Fortschrittlich & auch heute top!
Insbesondere bei der Kamera seines iPhones hatte Apple schon früh grandiose Modelle hervorgebracht. Dies war bereits beim iPhone 6s der Fall, welches in vielerlei Hinsicht sogar in Puncto Kamera mit dem iPhone X mithält. Demzufolge wirst du sicher auch mit der Kamera des iPhones 7 sehr zufrieden sein. Die Features und Leistung, die dir die Kamera offeriert, klingen jedenfalls überzeugend:
- Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- Zweifacher optischer Zoom & bis zu zehnfacher digitaler Zoom
- Dual-Kamera mit Weitwinkelfunktion
- Blende ermöglicht mit hohem Lichteinfall bessere Farbergebnisse bei Bildern
Auch die Frontkamera mit ihren 7,1 Megapixeln gibt ein gutes Bild ab. Insbesondere in der Frontkamera liegen die großen Unterschiede, was die Qualität der Kamera beim iPhone 7 Plus und den neuesten Modellen angeht. Die Frontkamera ist bei neuesten Modellen weitaus besser, was an den vielen für die Face-ID benötigten Sensoren liegt. Falls du allerdings mit einer etwas bescheideneren Frontkamera und einer brillanten Hauptkamera auskommst, dann ist das iPhone 7 Plus absolut ausreichend.
iPhone 7 Plus Bedienhilfen: Wieso auch Personen mit Behinderungen auf ihre Kosten kommen
Das iPhone 7 Plus bietet eine Vielzahl an Bedienungshilfen, die dir die Nutzung des Handys von Apple auch dann ermöglichen, wenn du bei der konventionellen Nutzung aufgrund körperlicher Einschränkungen an deine Grenzen stößt. Zu diesen Bedienungshilfen gehören die folgenden:
- Voice Over
- Lupe
- Siri
- Diktierfunktion
- Schaltersteuerung
- Bildschirminhalt sprechen
- Und vieles mehr!
Über weitere überzeugende Details beim iPhone 7Plus
Da oftmals auch in den Kleinigkeiten eine große Wirkung liegt und viele Kleinigkeiten sich zu einem überzeugenden großen Aspekt zusammenfügen, möchten wir dir im Folgenden ein paar Infos zu kleinen positiven Merkmalen des iPhones 7 Plus geben. Diese lauten wie folgt:
- Elegant verarbeiteter Home-Button
- Neue Wölbung der Kamera für verbessertes Design
- Antennenstreifen am Gehäuse verlaufen nur noch am Rand auf den Rückseiten
- In der Raumfahrt eingesetztes 7000er Aluminium für hohe Robustheit
- In die Home-Taste integrierter Sensor für Fingerabdrücke zum Entsperren des iPhones
Bist du überzeugt? Wir schon! Deswegen haben wir das iPhone 7 Plus gebraucht in unser Angebot aufgenommen und bieten dieses zum Kauf an. Es ist geprüft, der Kauf beinhaltet eine zweijährige Gewährleistung und du kommst zu einem Schnäppchenpreis an ein leistungsstarkes Handy des visionären Unternehmens Apple.
Fazit: Mit dem iPhone 7 Plus auf der Höhe der Zeit!
Ein iPhone 7 Plus bietet noch mehr Leistung als sein kleiner Partner iPhone 7. Doch insgesamt positionieren sich beide Smartphones von Apple auch heute noch absolut zeitgemäß und stellen für dich hochwertige Optionen für die Nutzung im Alltag dar. Falls du deinen Geldbeutel schonen und dennoch hohe Ansprüche hast, dann ist das gebrauchte iPhone 7 Plus von Veevii absolut eine Empfehlung wert!
Schreibe die erste Bewertung für „Gebrauchtes iPhone 7 Plus“
You must be logged in to post a review.