Display
Display Größe | |
— Auflösung B x H | 1080 x 1.920 Pixel |
— Diagonale Zoll | 5,5 Zoll |
— Diagonale mm | 139,7 mm |
Typ | LCD |
Pixeldichte | 401 ppi |
Helligkeit | 625 cd/ m² |
Display-Format | 16:9 |
Ausrichtung | Hochformat |
Touchscreen | Ja |
Gehäuse
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Gehäuse-Format | |
— Höhe x Breite x Tiefe | 158,4 x 78,1 x 7,5 mm |
Schutzart | IP67 |
Schutz gegen | Untertauchen |
Gewicht | 202 g |
Farben | Space Grau Silber Gold |
Hardware
Prozessor | |
— Prozessor / CPU | Apple A11 Bionic |
— Architektur | 64 Bit |
— Anzahl Kerne | Hexa-Core |
GPU | |
— Grafikprozessor / GPU | Apple GPU |
— Anzahl Kerne | 3 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GByte |
Akku | |
— Akkutyp | Lithium-Ionen |
— Akku Kapazität | 2.800 mAh |
— Akku austauschbar | Nein |
— Gesprächszeit UMTS / HSPA (3G) laut Hersteller | 21 Stunden |
— Induktives Laden | Ja |
Speicher | |
—Interner Speicher | 64 GB 256 GB |
— davon frei verfügbar | … |
— SD-Kartenslot | Nein |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Nein |
— Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Luftdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Tasten | |
— Hardware-Tastatur | Nein |
LED-Benachrichtigung | Nein |
Konnektivität
GPRS / EDGE (2G) | Ja |
— Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
UMTS / HSPA (3G) | Ja |
— UMTS / HSPA (3G) Frequenz | 850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz |
— UMTS / HSUPA (3G) upload (max) | 5,76 MBit/s |
— UMTS / HSDPA (3G) download (max) | 42 MBit/s |
LTE (4G) | Ja |
— Frequenzen | 700, 800, 850, 900, 1700, 1800, 1900, 2100, 2600 MHz |
— Frequenz-Bänder | 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 66 |
— LTE upload (max) | 100 MBit/s |
— LTE download (max) | 600 MBit/s |
WLAN | Ja |
— Standard | … |
— Band | 5 GHz |
GPS | Ja |
Glonass | Ja |
Beidou | Nein |
Galileo | Ja |
Anschlüsse und Übertragung
Wi-Fi Direct | Ja |
Tethering / Hotspot | Bluetooth, W-Lan |
Miracast | Ja |
DLNA | Ja |
USB | |
— USB-Port | Nein |
— Typ | – |
— USB Massenspeicher | – |
— USB-OTG | – |
Lightning-Connector | Nein |
MirrorLink | Nein |
Bluetooth | 5.0 |
Smart Ready | Ja |
Infrarot | Nein |
HDMI | Nein |
— MHL (Mobile High-Definition Link) | Nein |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | Nein |
NFC | Ja |
Radio | Nein |
Kamera
Hauptkamera | Ja |
Kameraabdeckung | Nein |
Blitz / Fotoleuchte | Ja |
— Art | multicolor |
Sensor | |
— Sensorgröße | 1/3 Zoll |
— Kameraauflösung | 4272×2848 (12,2 Megapixel) |
— Videoauflösung | 3840×2160 (8,3 Megapixel) |
— ISO-Einstellung | manuell, automatisch |
— Weißabgleich | manuell, automatisch |
— Aufnahmegeschwindigkeit | 60 fps |
— Dual-Kamera | Ja |
— Dual Kamera Funktion | Weitwinkelkamera |
Objektiv | |
— Blende | f/2.8 |
— Bildstabilisator | Variante: optisch |
— Digitaler Zoom | 10.0 – fach |
— Optischer Zoom | 2 – fach |
— Autofokus | Ja |
— Makro | Ja |
— Nachtmodus | Ja |
Software | |
— Geotagging | Ja |
— Gesichtsfelderkennung | Ja |
— HDR | Ja |
— Panoramafunktion | Ja |
— Programmautomatik | Ja |
— Serienbildaufnahmen | Ja |
— Zeitlupe | Ja |
Zweite Kamera | Ja |
— Auflösung | 3072×2304 (7,1 Megapixel) |
— Videoauflösung | 1920×1080 (2,1 Megapixel) |
— Blitz | Ja |
— Blitzart | Display-Flash |
Sonstiges
Besonderheiten | Weitwinkellinse: f/1.8 Frontkamera: f/2.2 |
Lieferumfang | Lightning auf USB Kabel USB Power Adapter (Netzteil) SIM Tool zum Einlegen der SIM Karte |
iPhone 8 Plus gebraucht kaufen: Design & Leistung in Vollkommenheit
Natürlich haben die Nachfolgermodelle wie das iPhone X, XS sowie XR in Sachen Innovation und Funktionalität unter den verschiedensten Gesichtspunkten neue Maßstäbe gesetzt. An diese kommen die vorigen Modelle nicht heran. Doch schon das iPhone 8 und die hier vorgestellte Plus-Variante haben ihrerseits beeindruckt und tun dies noch heute. Solltest du also nach einer günstigen Alternative zu den neuen und teuren Folgemodellen suchen, dann bietet sich dir im gebrauchten iPhone 8 Plus eine faszinierende Möglichkeit dazu. Denn in Sachen Design und Leistung setzte das Modell mit der gläsernen Rückseite seinerzeit Duftmarken, von denen viele für die Folgemodelle übernommen wurden. Dies bedeutet: Wenn du das iPhone 8 Plus wählst, musst du gar nicht so viele Einbußen im Vergleich zu den X-Modellen hinnehmen, wie man automatisch vermutet. Die genauen Daten zum iPhone 8 Plus zeigen es dir eindeutig…
Das iPhone 8 Plus mit einem Display der größten Widerstandsklasse!
Das Display eines Smartphones ist eines der zentralen Herzstücke. Denn die Auflösung definiert die Schärfe des visuellen Erlebnisses, während die Qualität des Touchscreens den Bedienkomfort erheblich beeinflusst und der Display-Typ sich auf den Stromverbrauch auswirkt. Bei all diesen Punkten schneidet das iPhone 8 Plus durchaus positiv ab:
- Mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 5,5 Zoll Bildschirmdiagonale sorgt die HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder
- Retina HD Display mit einer True Tone Technologie, die den Bildschirm der Umgebungsbeleuchtung anpasst und somit die Darstellungen verbessert
- 3D-Touch wie bereits beim iPhone 7 für eine verbesserte Bedienung der Anwendungen
Lediglich der Display-Typ LCD weist einen kleinen Wermutstropfen auf, da dieser im Vergleich mit den alternativen Typen IPS, LED und OLED den größeren Stromverbrauch mit sich bringt. Doch da Apples Akkus als sehr stark bekannt sind, wiegt dieser Nachteil nicht schwer.
Alles in allem ist das Display definitiv hochwertig, wird aber von einem regelrecht beeindruckenden Gehäuse gnadenlos in den Schatten gestellt.
Ein Gehäuse, welches Eleganz & Coolness in Einem ermöglicht
Im Gehäuse übertraf sich Apple bei der Schöpfung des iPhones 8 Plus selbst. Dies mag wohl der Grund dafür sein, weswegen sich seitdem auch an den Gehäusen der neuesten Modelle nur wenig bis gar nichts geändert hat. Denn das Gehäuse war und ist ein Meisterwerk. Die Gründe?
Rückseite aus Glas; dem stabilsten Glas, das je in einem Smartphone verbaut wurde
Das iPhone 8 Plus erlangt eine enorme Robustheit, die die Langlebigkeit entscheidend begünstigt. Dabei hat es die Robustheit zum einen dem bereits bekannten und widerstandsfähigen 7000er Aluminium zu verdanken. Zum anderen wirkt das Gorilla-Glas entscheidend auf die Robustheit ein. Dieses ist als sehr strapaziös bekannt und weißt neben einer enormen Resistenz gegen Kratzer zudem eine höhere Toleranz bei Fällen aus bis zu 1,6 Metern Höhe auf. So wird der Traum eines resoluten iPhones zur Realität.
Tipp!
In Kombination mit der passenden Hülle oder dem passenden Panzerglas wird das iPhone 8 Plus im normalen und vernünftigen Einsatz nahezu unzerstörbar. Allem voran bei Berufen, die ein hohes Aktivitätslevel und den Einsatz schwerer Gerätschaften beinhalten, ist die Verarbeitung des iPhones 8 Plus von erheblichem Vorteil, weil es so mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu Schäden kommt.
Umfassender Schutz fürs ganze Handy
Neben der Robustheit aufgrund der Materialauswahl ist das 8 Plus von Apple zudem durch weitere Maßnahmen optimal geschützt und mit dem Schutzfaktor IP67 ausgestattet. Dieser sichert gegen Spritzwasser sowie kurzzeitiges Untertauchen des Smartphones in Wasser ab. Des weiteren sorgt IP67 für einen vollumfänglichen Staubschutz und hat außerdem die laut Zertifikation höchstmögliche Stoßfestigkeit.
Farben: Space Grau, Silber oder Gold?
Das Unternehmen Apple bietet sein iPhone 8 Plus in drei Farbvarianten an. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass mit der Rückseite aus Glas die Farbe hinten ab dem iPhone 8 bis zu den neueren Modellen immer Weiß ist. Lediglich an der Front tritt die gewählte Farbe zum Vorschein. Dies macht das iPhone 8 Plus weniger bunt als seine Vorgänger und dafür eleganter im Design.
Verbaute Hardware: In Sachen Leistung ist das iPhone 8 Plus eine Granate
Natürlich gehen die Meinungen weit auseinander bei der Frage, was ein Smartphone leisten muss, um leistungstechnisch zu überzeugen. Da hat jeder seine individuellen Vorstellungen, wahrscheinlich auch du. Doch Testberichte im Internet zeigen ein klares Bild: Nahezu jeder iPhone 8 Plus Test hebt die Leistung als das beachtlichste Merkmal des Handys hervor. Kein Wunder, liefert doch bereits der Prozessor alles, was das Herz begehrt:
- Neu verbauter und noch leistungsstärkerer Chip Apple A11 Bionic
- 64-Bit-Architektur für flotte Rechenarbeit im System
- 6 (!) Kerne im Prozessor für das optimale Management mehrerer Aufgaben zur gleichen Zeit
- 3 Gigabyte Arbeitsspeicher als Sahnehäubchen
Tatsächlich hält das iPhone 8 Plus dem Modell X und den weiteren Nachfolgern hier mutig die Stirn. Es ist leistungstechnisch heute nach wie vor absolut überzeugend und ein Volltreffer für all jene, die das hochwertigste Gaming, schnellste Surferlebnis oder allgemein die besten Erfahrungen als Nutzer machen möchten, wann immer es um die Bewältigung vieler Aufgaben zur gleichen Zeit bei einem Handy geht. Mit der im iPhone 8 Plus verbauten Hardware wird Multitasking zur Realität.
Endlich mal was Neues vom Akku!
Apple bringt iPhones mit starken Akkus hervor. Punkt. Das war immer so, ist auch aktuell so und wird wahrscheinlich immer so bleiben. Doch beim iPhone 8 und iPhone 8 Plus führte die Einführung einer Innovation, die bis heute noch hält, zu vielfach begeistertem Aufleuchten der Augen bei Apple-Fans: Induktives Laden.
Diese Funktion macht es möglich, das iPhone ohne Anschluss an die Steckdose aufzuladen. Hierzu gibt es bereits jetzt vermehrt an öffentlichen Plätzen und allem voran in Lokalen in Großstädten spezielle Ladestationen, bei denen das iPhone sich einfach durch Auflegen aufladen lässt. Praktisch, flexibel und effektiv ist diese Funktion im Modell 8 und 8 Plus sowie bei den Nachfolgern.
Die 256 GB Speicher setzen sich durch!
War beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus kurz nach dem Verkaufsstart die 256-GB-Variante wieder vom Markt genommen, hat sich dies seit dem iPhone 8 und seiner Plus-Variante geändert. Somit sind die 256 GB Speicher nun etabliert und mit in der Auswahl enthalten. Das bedeutet Durchatmen für alle Pioniere ausgedehnter Videoaufnahmen in 4K-Auflösung mit der Handykamera sowie zahlreiche weitere Personen, die mit den bereits umfangreichen 128 GB bisher dennoch nicht auskamen. Weiter gibt es noch die 64 GB als Alternative für genügsamere iPhone-Nutzer.
Konnektivität, Anschlüsse & Übertragung: Die Erweiterungen setzen sich fort
In Puncto Konnektivität überzeugt das iPhone 8 Plus unter anderem mit einer Steigerung der Geschwindigkeit des Mobilinternets im Vergleich zum 7er Modell. Denn nun sind bis zu 600 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit vorhanden. Zudem ist eine präzisere Ortung möglich. Denn durch die drei Ortungsdienste GPS, GLONASS und Galileo lassen sich noch mehr Satelliten zur Ortung nutzen als in vorigen Modellen.
Was die Anschlüsse sowie die Übertragung angeht, bietet das iPhone 8 Plus folgende Möglichkeiten:
- WLAN
- Miracast
- DLNA
- Bluetooth 5.0
- Smart Ready
- NFC
iPhone 8 Plus Kamera: Minimale Verbesserungen mit großer Wirkung
Auch in der Kamera hatte sich das Unternehmen Apple bereits früh derart große Maßstäbe gesetzt, dass sich im Vergleich zu den Vorgängern iPhone 7 und iPhone 7 Plus nur an Details weiterarbeiten ließ. Dies tat Apple, sodass nun beispielsweise bei Videoaufnahmen doppelt so viele Bilder pro Sekunde – nämlich 60 Stück – aufgenommen werden. Dieses vordergründig kleine und gern übersehene Detail steigert jedoch die Qualität der hochauflösenden 4K-Videos nochmals immens.
Ansonsten profitierst du beim iPhone 8 Plus im Vergleich zum iPhone 8 von einer Dual-Kamera, die eine Weitwinkelfunktion enthält. Doppelter optischer Zoom und zehnfacher digitaler Zoom runden die Qualität ab.
Weitere nennenswerte Änderungen
Zum Ende hin möchten wir noch ein paar weitere kleine Änderungen beim iPhone 8 Plus im Vergleich zu den vorigen iPhones mit dir teilen. Hierzu gehören die folgenden Punkte:
- Fremdanbieter-Clouds werden zugänglich
- Siri mit neuen Fähigkeiten
- Screenshots möglich
Seit dem iPhone 8 Plus gibt dir Apple mehr Freiheiten. Dadurch kannst du nun Google Drive und Co nutzen, falls dies aus beruflichen Gründen oder aber eigener Gewohnheit deine favorisierte Cloud sein sollte.
Auch Siri wird kompatibler. So arbeitet das Programm nun mit zahlreichen Apps von Drittanbietern. Insbesondere Personen mit Einschränkungen bzw. Behinderung profitieren hiervon in der Nutzung.
War es zuvor noch so, dass Screenshots ohne Nutzung anderer Anwendungen nicht möglich waren, gibt dir das iPhone 8 Plus nun die Gelegenheit dazu. So sind Bildschirmbilder direkt erfassbar und wichtige Momente bzw. Dinge kannst du ohne jegliche Probleme festhalten.
Fazit: Mit dem iPhone 8 Plus flott und flexibel unterwegs!
Das Apple iPhone 8 Plus bietet dir vor allem zwei ausschlaggebende Vorteile: Durch die beeindruckende Leistung bist du sehr schnell in der Nutzung der verschiedensten Anwendungen und durch die Flexibilität hast du mehr Komfort. Zudem verschafft dir das gebrauchte iPhone 8 Plus den Vorteil des geringen Kaufpreises. Die Produkte in unserem Online-Shop bei Veevii sind geprüft, in hoher Qualität und zudem mit zwei Jahren Gewährleistung zum Kauf. Stöbern Sie gern in den Weiten unseres Shops herum und teilen Sie unsere Leidenschaft für Apples innovative und leistungsstarke Smartphones, wie es beim iPhone 8 Plus der Fall ist!
Schreibe die erste Bewertung für „Gebrauchtes iPhone 8 Plus“
You must be logged in to post a review.