Display
Display Größe | |
— Auflösung B x H | 750 x 1.334 Pixel |
— Diagonale Zoll | 4,7 Zoll |
— Diagonale mm | 119,4 mm |
Typ | LCD |
Pixeldichte | 326 ppi |
Helligkeit | 625 cd/ m² |
Material | Gorilla-Glas 5 |
Display-Format | 16:9 |
Ausrichtung | Hochformat |
Touchscreen | Ja |
Gehäuse
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Gehäuse-Format | |
— Höhe x Breite x Tiefe | 138,4 x 67,3 x 7,3 mm |
Schutzart | IP67 |
Schutz gegen | Untertauchen |
Gewicht | 148 g |
Farben | Silber Gold Space Grau |
Hardware
Prozessor | |
— Prozessor / CPU | Apple A11 Bionic |
— Architektur | 64 Bit |
— Anzahl Kerne | Hexa-Core |
— Frequenz | 2.100 MHz |
GPU | |
— Grafikprozessor / GPU | Apple A11 Bionic GPU |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GByte |
Akku | |
— Akkutyp | Lithium-Ionen |
— Akku Kapazität | 1.821 mAh |
— Akku austauschbar | Nein |
— Gesprächszeit UMTS / HSPA (3G) laut Hersteller | 14 Stunden |
— Induktives Laden | Ja |
Speicher | |
—Interner Speicher | 64 GB 256 GB |
— davon frei verfügbar | … |
— SD-Kartenslot | Nein |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Nein |
— Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Luftdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Tasten | |
— Hardware-Tastatur | Nein |
LED-Benachrichtigung | Nein |
Konnektivität
GPRS / EDGE (2G) | Ja |
— Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
UMTS / HSPA (3G) | Ja |
— UMTS / HSPA (3G) Frequenz | 850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz |
— UMTS / HSUPA (3G) upload (max) | 5,8 MBit/s |
— UMTS / HSDPA (3G) download (max) | 42,2 MBit/s |
LTE (4G) | Ja |
— Frequenzen | 700, 800, 850, 900, 1800, 1900, 2100, 2600 MHz |
— Frequenz-Bänder | 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 13, 17, 18, 19 , 20, 25, 26, 28, 29 |
— LTE upload (max) | 100 MBit/s |
— LTE download (max) | 600 MBit/s |
WLAN | Ja |
— Standard | … |
— Band | 5 GHz |
GPS | Ja |
Glonass | Ja |
Beidou | Nein |
Galileo | Ja |
Anschlüsse und Übertragung
Wi-Fi Direct | … |
Tethering / Hotspot | Bluetooth, W-Lan |
Miracast | Nein |
DLNA | Ja |
USB | |
— USB-Port | Nein |
— Typ | – |
— USB Massenspeicher | – |
— USB-OTG | – |
Lightning-Connector | Ja |
MirrorLink | Nein |
Bluetooth | 5.0 |
Smart Ready | Ja |
Infrarot | Nein |
HDMI | Nein |
— MHL (Mobile High-Definition Link) | Nein |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | Nein |
NFC | Ja |
Radio | Nein |
Kamera
Hauptkamera | Ja |
Kameraabdeckung | Nein |
Blitz / Fotoleuchte | Ja |
— Art | multicolor |
Sensor | |
— Kameraauflösung | 4272×2848 (12,2 Megapixel) |
— Videoauflösung | 3840×2160 (8,3 Megapixel) |
— ISO-Einstellung | manuell, automatisch |
— Weißabgleich | manuell, automatisch |
— Aufnahmegeschwindigkeit | 60 fps |
— Dual-Kamera | Nein |
Objektiv | |
— Blende | f/1.8 |
— Bildstabilisator | Variante: optisch |
— Digitaler Zoom | 5.0 – fach |
— Optischer Zoom | Nein |
— Autofokus | Ja |
— Makro | Ja |
— Nachtmodus | Ja |
Software | |
— Geotagging | Ja |
— Gesichtsfelderkennung | Ja |
— HDR | Ja |
— Panoramafunktion | Ja |
— Programmautomatik | Ja |
— Serienbildaufnahmen | Ja |
— Zeitlupe | Ja |
Zweite Kamera | Ja |
— Auflösung | 3072×2304 (7,1 Megapixel) |
— Videoauflösung | 1920×1080 (2,1 Megapixel) |
— Blitz | Ja |
— Blitzart | Display-Flash |
Sonstiges
Besonderheiten | 3D-Touch Frontkamera: f/2.2 OIS bei Videoaufnahmen True Tone Display M11 Motion Coprozessor |
Lieferumfang | Lightning auf USB Kabel USB Power Adapter (Netzteil) SIM Tool zum Einlegen der SIM Karte |
iPhone 8: Technische Daten genauestens beleuchtet
Mit dem iPhone 8 gebraucht hast Du die Möglichkeit, ein nach wie vor hochwertiges und zeitgemäßes Smartphone zu kaufen. Dabei sparst Du gegenüber dem Neukauf beträchtlich und erhältst zudem in unserem Shop bei Veevii zwei Jahre Gewährleistung.
Damit Du all die technischen Angaben zum iPhone 8 genauestens nachvollziehen kannst, erläutern wir Dir das iPhone 8 im nachfolgenden Text bis ins Detail. Möchtest Du jedoch ein paar allgemeinere Infos über das iPhone 8 und dessen Vorteile sowie Innovationen, dann darfst Du Dir gern unseren Kategorie-Artikel über das iPhone 8 durchlesen, der hier auf Dich wartet.
iPhone 8 gebraucht: Das bietet Dir das Display!
In dem Reiter mit den Beschreibungen gibt es Angaben zum Display. Doch insbesondere mit den Angaben beim Display können die meisten Nutzer wenig anfangen. Zu viele Zahlen, Abkürzungen und ungewohnte Bezeichnungen stehen sich gegenüber. Wir machen es für Dich verständlicher, damit Du die Leistungsstärke der verbauten Technik nachvollziehen kannst.
Wie groß ist der Bildschirm?
In Verbindung mit diesem Modell darfst Du Dich auf einen Bildschirm mit HD-Auflösung freuen. Dies leitet sich aus der Größe und dem Format des Displays ab. Bei 4,7 Zoll Bildschirmdiagonale in einem 16:9-Format bedeuten 750 x 1.334 Pixel für Dich eine HD-Auflösung. Dabei meint die Zahl 750, dass Du 750 Bildpunkte (Pixel) in der Breite siehst, während sich bei 1.334 Pixeln 1.334 Bildpunkte in der Länge ergeben. Somit kann das iPhone 8 gebraucht natürlich nicht mit den Retina und Super Retina Displays der neuesten iPhones mithalten, aber bietet dennoch sehr scharfe Bilder.
Was bedeutet Gorilla-Glas?
Das Material, aus dem beim iPhone 8 der Bildschirm ist, heißt Gorilla-Glas. Großer Vorteil dabei ist die Stabilität. Während nämlich der Bildschirm bei jedem Handy bzw. Smartphone das Herzstück zur Bedienung ist, ist er dennoch sehr stark anfällig auf Schäden. Mit dem Gorilla-Glas 5 bietet Dir das gebrauchte iPhone 8 jedoch einen gegenüber Vorgängermodellen weiterentwickelten Schutz:
- Das Smartphone kann theoretisch 1,6 Meter tief fallen
- Größere Resistenz gegen Kratzer
Natürlich gelten hier normale Fälle und Kratzer. Wenn Du Dein iPhone aus einem Meter Höhe direkt auf die Spitze eines Nagels fallen lässt, dann greifen diese Angaben nicht. Aber in alltäglichen Situationen bietet das Gorilla-Glas 5 in jedem Fall einen optimalen und hochwertigen Schutz.
Ansonsten erwarten Dich bei diesem Handy von Apple der übliche Touchscreen und ein Display des Typen LCD. LCD bedeutet dabei, dass Flüssigkristalle zum Einsatz kommen, die für die Beleuchtung des Bildschirms sorgen. Zugegebenermaßen ist das iPhone auch hier leicht in die Jahre gekommen, da die Typen LCD einen höheren Akkuverbrauch zur Folge haben. Doch da iPhones von sich aus einen starken Akku mitbringen, musst Du durch das LCD-Display keine großen Nachteile erwarten.
Diese Qualität erwartet Dich beim Gehäuse des iPhones!
Auch in Puncto Gehäuse sorgt die ein oder andere technische Angabe für Fragezeichen, die wir Dir nun kurz und kompakt erklären. So weißt Du, wie stabil das Handy ist und wogegen es geschützt ist.
Gerät aus den Materialien Aluminium & Glas
Wie es in den neuesten Generationen von Apples iPhones zur absoluten Gewohnheit geworden ist, beinhaltete bereits das iPhone 8 die Materialien Aluminium und Glas. Dabei ist die Rückseite aus Glas, wodurch Laden ohne Kabel möglich wird. Zudem resultiert aus dieser Materialkonstellation das leichte und angenehme Gewicht von 148 Gramm.
Schutzart IP67: Über Staubschutz, Stoßfestigkeit & Wasserschutz
Dem durchschnittlichen Kunden zwar nicht bekannt, ist die Schutzart IP dennoch eine weitverbreitete Angabe in Kombination mit elektronischen Artikeln. Von Lichterketten über Kabel bis hin zu iPhones und sonstigen Handys gibt es die IP-Schutzart mit den beiden Ziffern, die über Staubschutz, Stoßfestigkeit und Wasserschutz Auskunft geben. In der folgenden Tabelle findest Du die erforderlichen Informationen zu diesen drei Punkten:
Schutzart | Schutz gegen… |
Staubschutz | …Staub vollständig (Erste Ziffer bei IP67) |
Stoßfestigkeit | …Berührungen vollständig (Erste Ziffer bei IP67) |
Wasserschutz | …kurzes Untertauchen & Spritzer (Zweite Ziffer bei IP67) |
Somit wirst Du – erwiesenermaßen – im iPhone 8 gebraucht ein gegen Spritzwasser, zeitweiliges Untertauchen sowie Staub und Berührungen geschütztes Smartphone finden. Dies dürfte das neue iPhone für die gängigsten Un(fälle) bestens rüsten.
Zudem kannst Du in den drei Farben Space Grau, Gold und Silber das iPhone 8 gebraucht kaufen. Reichlich Auswahl für jeden Geschmack!
Hardware: Was verbirgt sich innendrin?
Die Hardware behandelt unter anderem die verbauten Teile im iPhone sowie deren Potential. Hier findest Du die meisten Informationen dazu, was das gebrauchte iPhone 8 in der Nutzung in Sachen Schnelligkeit und reibungslose Abläufe liefern kann. Würden wir diesen Bereich komplett unter die Lupe nehmen, wäre dies zu ausführlich. Betrachten wir daher nur die wichtigsten Aspekte der drei entscheidenden Bereiche:
- Prozessor
- Akku
- Speicher
Der Prozessor: Im Vergleich mit Smartphones anderer Marken auch heute noch top!
Apple darf sich größte Anerkennung für den Innovationsgeist bei der Entwicklung seiner iPhones in den vergangenen Jahren abholen. Insbesondere bei den neuesten Generationen findest Du Leistungen, die Du bei aktuellen Smartphones anderer Marken noch lange suchen kannst. So ist es wenig verwunderlich, dass sich seit dem iPhone 8 bei Apple vieles getan hat und das iPhone 8 mit dem Potential eines iPhone X beispielsweise nicht mithalten kann. Doch im Vergleich mit anderen Modellen von Samsung, Sony und Co ist das iPhone 8 nach wie vor absolut konkurrenzfähig. Somit wirst Du beim iPhone 8 gebraucht kaufen von einem Modell profitieren, das zu heutigen Zeiten absolut gut performt und obendrein im Vergleich zu neueren Produkten von Apple im Preis beträchtlich sparen. Doch was macht den Prozessor nach wie vor so stark?
- Sechs Kerne: Mit einem Hexacore-Prozessor gelingt es Deinem Smartphone, mehrere Anwendungen und Aufgaben zur gleichen Zeit zu managen.
- Starkes SoC: Das Apple iPhone 8 basiert auf einem System-on-a-Chip-System. Der verbaute Chip ist der Apple A11 Bionic, der alle Prozessorkerne optimal koordiniert.
- Viel Arbeitsspeicher: Mit den 2 GB RAM (Arbeitsspeicher) befindet sich das gebrauchte iPhone 8 bereits im Bereich fortschrittlicher Smartphones und sorgt für flüssige Abläufe.
Der Akku: Kabellos laden als innovatives Feature
Durch die Funktion Kabellos laden ist es Dir möglich, das neue iPhone auch an QI-Geräten zu laden. Da es von diesen Geräten bereits an öffentlichen Plätzen das ein oder andere gibt, profitierst Du davon, auch ohne Kabel Dein iPhone flexibel laden zu können. Ansonsten kannst Du selbstverständlich auch wie gewohnt über Kabel laden. Der Akku hält durchschnittlich 14 Stunden lang an, was allerdings stark von den genutzten Apps und weiteren Einstellungen abhängt. Leider ist der Akku nicht austauschbar, wobei Du allerdings beim iPhone 8 gebraucht bei uns von Veevii von durchgecheckten iPhones profitierst, sodass Du Dir eines funktionierenden Akkus sicher sein kannst. Obendrein gibt es noch eine Gewährleistung, um Dir noch mehr Sicherheit zu geben.
Speicher: Zwei vorhandene Varianten
Beim Apple iPhone 8 wirst Du zwei mögliche Speicherkapazitäten entdecken: 64 GB und 256 GB. Zudem fehlt, wie man es von Apple gewohnt ist, beim iPhone 8 ebenfalls der erweiterbare Speicher. Wähle von daher beim iPhone 8 gebraucht kaufen bereits die Speicherkapazität mit Bedacht, um später nicht vor einem Problemchen zu stehen. 64 GB sollten bei normaler Aktivität genügen. Speicherst Du hingegen sehr viele Bilder, Filme und Videos ab, dann sind 256 GB empfehlenswert. Sollte es am Ende dennoch eng werden, ist die iCloud als Apples Online-Speicher eine gute und günstige Lösung.
Konnektivität, Anschlüsse und Übertragung beim Apple iPhone 8
Das iPhone 8 bringt im Bereich der Konnektivität die wichtigsten Standards mit. Hier erhältst Du bis zum LTE (4G) alle gängigen Typen, um Dich mit dem mobilen Internet zu verbinden und dabei flott unterwegs zu sein. Zudem hast Du bei den Ortungsdiensten neben dem gewohnten Standard GPS zwei Zusatzoptionen:
- Galileo als europäisches Projekt
- GLONASS aus Russland
Dabei sei angemerkt, dass mit mehr Ortungsdiensten sich automatisch eine bessere und präzisere Ortung ergibt. Hier ist das iPhone 8 also durchaus gut gerüstet.
Hinsichtlich der Anschlüsse musst Du mit der seit dem iPhone 7 abwesenden Kopfhörerbuchse klarkommen, die sich jedoch durch ein leistungsstarkes Bluetooth 5.0 kompensieren lässt. Ansonsten gibt es zum Laden und als weiteren Anschluss den altbekannten Lightning-Connector. Weitere Infos kannst Du der Tabelle mit den technischen Daten entnehmen.
Was leistet die Kamera?
Auch die Kamera wollen wir nicht außer Acht lassen. Diese war – wie bereits der Prozessor – der damaligen Zeit voraus. Heute ist die Kamera des iPhones 8 im Vergleich zu den neuesten iPhones weit hinterher, aber – auch hier wie beim Prozessor – im Vergleich mit aktuellen Smartphones anderer Hersteller aus heutigen Zeiten, immer noch hochwertig. Um dies zu belegen, werfen wir nun einen Blick auf einige Daten.
60 FPS: Flüssiger Filmablauf
Beim Filmen von Videos findest Du in der Kamera mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS = Frames per Second) ein sehr flüssiges Erlebnis vor. Bereits 30 FPS bei einigen heutigen Handys sind ein solider Wert, aber 60 FPS garantieren einen besonders flüssigen Ablauf von Videos. Doch es zählt nicht nur die Häufigkeit der Bilder, sondern auch die…
Auflösung: Videos in 4K möglich
Wo man hinguckt, ist heutzutage nach wie vor 4K der Maßstab für eine hohe Qualität und Auflösung bei der Aufnahme von Videos. Das iPhone 8 macht dies bei der Hauptkamera möglich. Dementsprechend fallen auch die Bilder hochwertig aus. Was die Frontkamera angeht, so ermöglicht sie atemberaubende Selfies von den wichtigsten Momenten, die Du gern festhalten möchtest.
Was in Sachen Kamera beim Apple iPhone 8 zudem überzeugt, ist die Lichtstärke, die mit der f/1.8-Formel eine weite Blende und somit den Einfall von viel Licht fördert. Zudem sorgt der optische Bildstabilisator für ruckelfreie Aufnahmen.
iPhone 8 gebraucht kaufen bei Veevii!
Wir von Veevii bieten Dir das gebrauchte iPhone 8 in verschiedenen Versionen, aber definitiv immer zu einem guten Preis an. Schau Dir unsere Produkte sehr gern an und spare im Vergleich zum Neukauf beträchtlich – bei gleicher Qualität und Sicherheit! Solltest Du noch mehr Lust auf großartige iPhones bekommen haben, dann bietet Dir das iPhone 8 Plus interessante Features, worüber Du auf dieser Seite mehr lesen kannst.
Schreibe die erste Bewertung für „Gebrauchtes iPhone 8“
You must be logged in to post a review.